 
    
Elektrotherapeutische Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der physikalischen Medizin, Rehabilitation und Orthopädie. Hierbei werden nieder- und mittelfrequente Therapiestromformen zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Tonisierung und Detonisierung der Muskulatur verwendet.
Indikation:
 
    
    Therapeutischer Ultraschall dient zu Heilzwecken, vor allem der
    Schmerzlinderung.
Dieser ist nicht mit dem diagnostischen
    Ultraschall zu verwechseln.
    Die Schallwellen werden mittels eines zylinderförmigen Schallkopfes mit langsam
    kreisenden Bewegungen auf  den Patienten übertragen.
Man
    verwendet ein Koppelmedium in Form eines Gleitgels, um einen idealen Hautkontakt herzustellen.
Indikation:
